Anatomy Trains Structural Integration ATSI

Anatomy Trains Structural Integration nach Tom Myers ist eine ganzheitliche und interaktive Behandlung mit dem Ziel, den Körper in seine natürliche Ausrichtung zurückzuführen.

Das bewährte Konzept wird seit den 50er-Jahren (Strukturelle Integration nach Ida P. Rolf)) angewendet. Inzwischen ist es auch in der westlichen, immer ganzheitlicheren Medizin anerkannt. Structural Integration ist nicht symptomorientiert, sondern setzt bei der Ursachenbehebung an.

Herkunft
Eine abweichende Körperhaltung entsteht durch das Zusammenspiel verschiedener Faktoren, wie Genetik, Traumen, Gewohnheiten und Aktivitäten. Die Folge können zum Beispiel Plattfüsse, OBeine, ein Hohlkreuz oder ein Rundrücken sein, was wiederum zu Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und Verletzungsanfälligkeit führen kann.

Hintergrund
Durch gezielte manuelle Faszientechniken in Kombination mit aktiven Bewegungen werden Faszienverklebungen gelöst, die Beweglichkeit verbessert und das Gleichgewicht im gesamten Körper wiederhergestellt. Structural Integration arbeitet auf einen schmerzfreien, beweglichen und energiegeladenen Körper hin. Die Therapie kann dazu beitragen, Verletzungen vorzubeugen und die körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern. Es handelt sich um eine systematische Behandlungsmethode, die typischerweise in einer Reihe von Sitzungen angeboten wird. Jede Sitzung baut auf der vorhergehenden auf und schafft eine ganzheitliche Erfahrung.

Leistungen, Ablauf

  • Schnupperbehandlung
    Interessierte an einer ATSI-Behandlungsserie haben die Möglichkeit, vorab eine 90-minutigen Schnupperbehandlung zu erleben. So können Sie mich und das Konzept kennenlernen. Diese Erfahrung kann als Entscheidungshilfe dienen, um sich für eine 3er- oder die komplette Behandlungsserie zu entscheiden und nachhaltig in die eigene Gesundheit zu investieren. Während dieser ersten Sitzung werden vor der therapeutischen Behandlung Ihr Gesundheitszustand, Ihre medizinische Vorgeschichte sowie Ihre Wünsche und Ziele erfasst. Ausserdem wird eine Analyse der Körperhaltung durchgeführt.

  • ATSI-Serie
    Eine vollständige ATSI-Serie umfasst 12 Sitzungen, die darauf abzielen, sämtliche Faszienzüge in ihren unterschiedlichen Tiefenschichten systematisch zu bearbeiten. Sie lernen, Ihre eigenen Muster zu erkennen, erkunden neue Möglichkeiten der Haltung und Bewegung und erfahren, wie Sie den eigenen Körper anders einsetzen können.
    Die ersten 4 Sitzungen konzentrieren sich auf die oberflächlicheren Schichten und Muster, bei denen die Gewebe an der Vorder-, Rück- und Seitenpartie des Körpers „befreit“ werden, sodass Schultern und Arme freier bewegen können.
    Die mittleren 4 Sitzungen richten sich stärker auf die Kern-/Core-Bereiche deines Körpers und arbeiten an den zentralen Stabilisationsmuskeln in der Nähe der Wirbelsäule. In diesen Sitzungen liegt zudem ein besonderer Fokus auf dem Becken, Zwerchfell sowie Hals/Kiefer und Gesicht.
    Die letzten 4 Sitzungen fassen alle vorherigen Sitzungen zusammen. Der Schwerpunkt liegt hier auf der Integration in Bezug auf Bewegung.
    Die Behandlungen sollten idealerweise im Abstand von ein bis zwei Wochen erfolgen.

  • 3er-Serie
    Behandlung 1–3 der kompletten Behandlungsserie, welche insgesamt 12 Sitzungen umfasst. Die ersten drei Behandlungen konzentrieren sich auf die oberflächliche Frontallinie, die oberflächliche Rückenlinie und die Seitenlinien. Sie dienen dazu, die äusseren Strukturen zu lösen und dadurch den Weg zu den tieferliegenden Körperbereichen freizumachen.

  • 3er-Serie Variante
    In den drei rund 90-minütigen Sitzungen liegt der Fokus auf jeweils einem Körperbereich. Die erste Sitzung betrifft die Füsse, die Beine und das Becken, um eine solide Grundlage zu schaffen und ein Gefühl der Erdung zu vermitteln. Die zweite Sitzung konzentriert sich auf den Oberkörper und die Arme, um Kraft und Beweglichkeit zu erlangen sowie die Atmung zu verbessern. Die dritte Sitzung schliesslich bringt Wirbelsäule, Nacken und Kopf ins Gleichgewicht und sorgt dabei für eine allgemeine Ausrichtung.

Einfach anfragen

Möchten Sie mehr über unser vielfältiges Therapie-, Trainings- und Behandlungsangebot erfahren? Haben Sie spezifische Fragen, wie wir Sie in Ihrem Gesundheitsprozess unterstützen können? Treten Sie einfach mit uns in Verbindung, wir nehmen uns gerne Zeit für Sie.

Jetzt anfragen!